Der verlorene Salon
Impulse und Linksammlung

Varnhagen Gesellschaft home

Varnhagen.info_Titellogo


zuletzt aktualisiert
am 02.4. 2025

Vereinsflyer - download .pdf

Silhouette_Ludmilla_Assing

Ludmilla Assing (1821-1880)

Die Varnhagen Gesellschaft e. V. möchte das Andenken an das Ehepaar Rahel Levin Varnhagen und Karl August Varnhagen von Ense>und die Stifterinnen und Stifter der Varnhagen von Enseschen Sammlung pflegen. Sie tritt dafür ein, daß ihre Werke, Schriften und Ideen weiterwirken und in die Gegenwart ausstrahlen.

link zur Download_Biblioethek des Vereins
Link zur
Online-Bibliothek der Varnhagen Gesellschaft
Publikationen:
almanach 3 der Varnhagen Gesellschaft
Almanach 3
Bestellung:
...mehr
Buchpublikation_Almanach2
Almanach 2
Bestellung:
...mehr
Buchpublikation_Almanach1
Almanach 1
Leseprobe
Bestellung
mehr
Paris_1810_varnhagen
Paris 1810
Edition eines frühen Textes von Varnhagen
ISBN 978-3-00-040929-5
Inhaltsverzeichnis
Begleitheft zu den Ausstellungen der Varnhagen Gesellschaft
Begleitheft Ausstellung "Lebensbilder"
Philippine Cohen Biographie
Philippine Cohen, eine Biographie Richard Speich
Bestellen
Varnhagen, Denkwürdigkeiten
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens I
Golkonda Verlag
Leseprobe
Rahel, ein Buch des Andenkens
Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde I
Golkonda Verlag
Leseprobe



leeres  gif

Termine:

Kurzmeldungen der Varnhagen Gesellschaft:
leeres gif

oben eine Vitrine mit Leihgaben der VARNHAGEN GESELLSCHAFT e.V. (Foto: Ina Pfitzner)

Berliner Salon im Schloss des Staatskanzlers - ein Ausstellung bis 10. August:

Aufbruch 1800

Kunst und Gesellschaft der
Berliner Klassik

kuratiert von Simon Häuser

Ort: Schloss Neuhardenberg, Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg Feiertage 11 bis 18 Uhr, Eintritt € 8,- / ermäßigt € 5,-,

... mehr

leeres gif

Wir trauern um Ursula Isselstein, die Anfang Januar 2025 in Turin verstorben ist.

In unserer Tagug in Schloss Gnadenthal (Kleve 2004) inspirierte sie junge Studierende, sich mit Rahel Varnhagen zu beschäftigen. Eine von uns geförderte Tagung vom 2..bis 4. Juni in Schloss Rauischholzhausen befasst sich mit den von ihr herausgegebenen Tagebüchern Rahel Varnhagens.

leeres gif
leeres gif


Zum 240. Geburtstag von Karl August Varnhagen von Ense (21. Februar 2025):
"Unsre Wahlen sind schlecht ausgefallen, die Servilen sind weit im Vortheil; was noch gut an der Verfassung ist, schwebt in größter Gefahr; Junker und Regierung werden auf ständische Gliederung hinarbeiten, es können jämmerliche Zustände kommen! Den Pessimisten ist das ganz Recht, sie wünschen, daß das Äußerste komme, damit auch sie das Äußerste nach ihrer Art herbeiführen." Tagebücher, 13.10.1855, Bd. 12, Hamburg 1870, S. 283

leeres gif

One Woman's War_Dana_Mills

... mehr
( in Deutsch zur Autorin Dana Mills)


Literaturempfehlung:

Die Essays wurden von unserem Mitglied Dana Mills während des noch andauernden Gaza Kriegs von Tel Aviv aus geschieben und liegen inzwischen sowohl konventionell, als auch hybrid vor.

Essays Written in War, for Peace
von
Mills, Dana
ISBN/GTIN 978-1-915434-15-9

leeres gif

Lieder_v_Jeanette Bürde

Von unserem Mitglied Flora Völlger veranlasst, wurden Lieder von Jeannette Bürde zum ersten Mal aufgenommen.

Die Aufnahmen mit 7 Liedern sind unter einem Youtube-Link veröffentlicht
... mehr

Mitwirkende und Quellen:

VanderHart, C., Richter-Ibáñez, C., Völlger, F., Koci, J., Volpert,
M., Schaden, F., & Frankfurt University of Music and Performing Arts.
(2024, February 10). 7 Lieder from Op. 7, Op. 8 and Op. 9 by Jeannette
Bürde (1797-1875). Zenodo. doi.org/10.5281/zenodo.10643232
leeres gif

Ausstellungen der
Varnhagen Gesellschaft

Startbutten_Rueckblick_Marburg
...mehr Rückblick/Bilderschau

"Lebensbilder" eine Wanderausstellung der Varnhagen Gesellschaft 2004 - 2013
bisherige Ausstellungsorte: Köln, Hamburg, Berlin, Offenbach, Wien, Bad Münster am Stein, Siegen und Mannheim.

Varnhagen_Mannheim
... mehr Vereinsrückblick 2013
...mehr Vereinsgeschichte
Rückblick Wien 2008... mehr

leeres gif
leeres gif

Unser Programm für diese Informationsseiten:

leeres gif

Linkliste
mit vielen Informationen und Texten zum Varnhagenschen Kreis;

 

zweimal jährlich den aktuellen Rundbrief 'gazzettino' per mail/auf Anfrage -
hier zum Download-Archiv;

 

Auszüge aus dem Katalog der Varnhagenschen Sammlung von Ludwig Stern, Berlin 1911, ca. 1000 S. (broschiert/unaufgeschnitten für Mitglieder bei uns erhältlich);

 

Zwei Essays aus dem Almanach 1 Leseprobe 1- Leseprobe 2 der Varnhagen Gesellschaft;

 

Dokumentation des Vereinsleben und Online-Quellen zu unseren Mitgliedern im Internet;

 

hier geht es zum Zitate/Archiv mit kleinen Miszellen und zum Projekt Textspeicher mit Texten aus dem Varnhagenschen Umkreis;

 

eine Chronik zum Leben der Familien Levin, Varnhagen und Assing;

 

Online-Bibliothek der Varnhagen Gesellschaft zu Varnhagenschen Themen.
 

Impressum; Recht; Privacy für e-Mail-Adressen;

 
leeres gif

Wenn Sie Vereinsmitglied werden möchten:
Der Mindestbeitrag beträgt pro Monat für Studierende mit Nachweis 1,– € (12,– € Jahresbeitrag), für andere Mitglieder 2,– € (24,– € Jahresbeitrag). Institutionen zahlen 5,– € monatlich (60,– € Jahresbeitrag).
Beiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig.

hier... Beitrittsformular in Druckversion als .pdf

Salon Publikationen Linkliste Verein Aktuell
         

Hinweise zu Haftung und Urheberrechten

Webmasterin:kornelia @ lesefrucht.de

 

Link